
CO₂-Bilanzen
Wir ermitteln den CO₂-Fussabdruck Ihres Unternehmens
Der CO₂-Fußabdruck ist die CO₂-Bilanz eines Unternehmens. Mit der CO2-Bilanz erfassen wir anfallende Treibhausgase Ihres Produktes, Ihrer Dienstleistung oder Ihres gesamten Unternehmens.
Für die Bestimmung der CO2–Bilanz müssen alle klimarelevanten Aktivitäten erfasst werden, die durch die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens (dazu zählen bspw. Energie, Transporte, Produktion) oder entlang des Lebensweges eines Produktes entstehen.
Zunächst helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, welche Ziele Sie haben und was in Ihre Bewertung einbezogen werden soll. Ein CO2-Fußabdruck ist gemäß des Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protokoll) in so genannte „Scopes“ unterteilt:
● Scope 1 umfasst die direkten Emissionen, z. B. im Zusammenhang mit der Fahrzeugflotte Ihres Unternehmens
● Scope 2 deckt die indirekten Emissionen ab, z. B. aus dem Stromverbrauch in Ihrem Gebäude
● Scope 3 umfasst eine Vielzahl von indirekten Emissionen, die entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette anfallen, z.B. Rohstoffe, Logistik, Geschäftsreisen, Mitarbeiteranfahrt und mehr
Anschließend bilden wir Ihre Prozesse ab und begleiten Sie bei der Datenerhebung. Die spezifischen Treibhausgasmengen werden quantifiziert und nach wissenschaftlichen Kriterien in die einheitliche Größe CO2-Äquivalente transformiert. Die Ergebnisse werden ausgewertet und für Sie in einem Bericht dokumentiert und anschaulich dargestellt.
Der so erhobene und ermittelte Carbon Footprint ist die Grundlage, um ihr Unternehmen klimaneutral zu stellen. Darüber hinaus können wir Ihnen auch dabei helfen, Ziele für die CO2-Reduktion festzulegen und einen Fahrplan zum Erreichen der Klimaneutralität zu entwickeln.
Zunächst helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, welche Ziele Sie haben und was in Ihre Bewertung einbezogen werden soll. Ein CO2-Fußabdruck ist gemäß des Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protokoll) in so genannte „Scopes“ unterteilt:
● Scope 1 umfasst die direkten Emissionen, z. B. im Zusammenhang mit der Fahrzeugflotte Ihres Unternehmens
● Scope 2 deckt die indirekten Emissionen ab, z. B. aus dem Stromverbrauch in Ihrem Gebäude
● Scope 3 umfasst eine Vielzahl von indirekten Emissionen, die entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette anfallen, z.B. Rohstoffe, Logistik, Geschäftsreisen, Mitarbeiteranfahrt und mehr
Anschließend bilden wir Ihre Prozesse ab und begleiten Sie bei der Datenerhebung. Die spezifischen Treibhausgasmengen werden quantifiziert und nach wissenschaftlichen Kriterien in die einheitliche Größe CO2-Äquivalente transformiert. Die Ergebnisse werden ausgewertet und für Sie in einem Bericht dokumentiert und anschaulich dargestellt.
Der so erhobene und ermittelte Carbon Footprint ist die Grundlage, um ihr Unternehmen klimaneutral zu stellen. Darüber hinaus können wir Ihnen auch dabei helfen, Ziele für die CO2-Reduktion festzulegen und einen Fahrplan zum Erreichen der Klimaneutralität zu entwickeln.
Erfahrene Ingenieure begleiten die Optimierung
Unternehmens- oder produktbezogen– unsere Experten gehen auf Ihre individuellen Wünsche zur CO2-Bilanzierung ein!
Unsere Ingenieure verfügen über eine Kombination aus technischem Fachwissen, methodischer Kompetenz und viel Erfahrung. Sie begleiten den gesamten Prozess von der Analyse über die Konzepterstellung bis zur Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen und koordinieren auf Wunsch andere beteiligte Unternehmen.
Unsere Ingenieure verfügen über eine Kombination aus technischem Fachwissen, methodischer Kompetenz und viel Erfahrung. Sie begleiten den gesamten Prozess von der Analyse über die Konzepterstellung bis zur Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen und koordinieren auf Wunsch andere beteiligte Unternehmen.